MS-Symposium 2025 | Aktuelles zur Therapie der Multiplen Sklerose und angrenzender neuroimmunologischer Erkrankungen cover image

MS-Symposium 2025 | Aktuelles zur Therapie der Multiplen Sklerose und angrenzender neuroimmunologischer Erkrankungen

Event date
12. März 2025 15:00 - 19:30
Event location
Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Oranienburger Straße, Berlin, Deutschland, Deutschland
Anmeldungen sind abgeschlossen

MS-Symposium 2025

Aktuelles zur Therapie der Multiplen Sklerose und angrenzender neuroimmunologischer Erkrankungen

EINLADUN

Mittwoch, 12. März 2025 | ab 15:00 Uhr

Stiftung Neue Synagoge Berlin, Centrum Judaicum

Oranienburger Str. 28-30 | 10117 Berlin

Jüdisches Krankenhaus Berlin
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Universitätsmedizin Berlin

 

 

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zu unserem traditionellen MS-Symposium einladen. Wie immer geht es auch in diesem Jahr um Neues zur Pathophysiologie und Therapie der Multiplen Sklerose sowie angrenzender demyelinisierender Erkrankungen.

Wir haben Themen ausgewählt, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Therapiestrategien auf dem Gebiet der MS und angrenzender neuroimmunologischer Erkrankungen umfassen und freuen uns in diesem Rahmen sehr auf den Vortrag von Herrn Prof. Sven Meuth aus Düsseldorf. Herr Prof. Lehmann wird über neue Therapiestrategien bei der CIDP sprechen. Es wird natürlich um die neuen McDonald-Diagnosekriterien gehen, hierfür haben wir Prof. Wattjes aus der Charité als neuroradiologischen Experten gewinnen können; die klinische Perspektive wird von PD Dr. Jungehülsing beleuchtet.

Daneben wollen wir auch in diesem Jahr einen Fokus auf die praktischen Aspekte in der Behandlung der MS und angrenzender neuroimmunologischer Erkrankungen richten. So werden wir Ihnen ein Update zur Therapie der MS und der NMOSD sowie einen Überblick zu Fatigue und Schlafstörungen bei der MS und neuromuskulären Erkrankungen geben. Schließlich wird es um Einfluss und Modifikation von Lifestyle bei neuroimmunologischen Erkrankungen gehen.

Wir erwarten spannende Vorträge, freuen uns auf lebendige Diskussionen, darauf Sie alle wieder zu sehen und natürlich auch auf ein koscher zubereitetes Buffet am Ende der Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Sie am 12. März 2025 im Centrum Judaicum.

Bis dahin verbleiben wir mit herzlichen Grüßen

Ihre Juliane Klehmet und Gerhard Jan Jungehülsing

 

Programm

15:00 Uhr Einlass, Kaffee und Kuchen

15:30 Uhr Begrüßung | Behandlung der MS, anderer neuroimmunologischerb und neuromuskulärer Erkrankungen am JKB
PD Dr. J. Klehmet

15:35 -15:50 Uhr
Fatique und Schlafstörungen bei MS und neuromuskulären Erkrankungen
dr. D. Vadász

15:50 -16:05 Uhr
Neue Diagnosekriterien der MS aus klinischer Sicht
PD Dr. G. J. Jungehülsing

16:05 -16:20 Uhr
Neue Diagnosekriterien der MS aus radiologischer Sicht
Prof. M. Wattjes

16.20 -16:55 Uhr
Neue Konzepte und Therapiestrategien der MS und angrenzender Neuroimmunologischern Erkrankungen
Prof. S. Meuth

16:55 -17:15 Uhr
Update zur Therapie der MS/NMOSD
PD Dr. J. Klehmet

17:15 -17:40 Uhr
Neues zum Verständnis und zur Therapie der CIDP
Prof. H. Lehmann

17:40 -17:55 Uhr
Lifestyle und MS -Was gibt’s Neues?
J. Helming

17:55 -18:10 Uhr
Zusammenfassung und abschließende Diskussion
PD Dr. J. Klehmet, PD Dr. G. J. Jungehülsing

18:15 Uhr Koscheres Buffet

19:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Das Symposium wird von der Landesärztekammer mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert.

 

Referent:innen

Prof. Dr. med. Helmar Lehmann
Leiter der Klinik für Neurologie; Klinikum Leverkusen

Prof. Dr. med. dr. rer. nat. Sven Meuth
Direktor und Leiter der Klinik für Neurologie Universität Düsseldorf

Prof. Dr. med. Mike Wattjes
Leiter des Instituts für Neuroradiologie, Charité Universitätsmedizin Berlin

Jule Helming
PD Dr. med. Gerhard Jan Jungehülsing
PD Dr. med. Juliane Klehmet
dr. David Vadász

Klinik für Neurologie und MS-Zentrum, Jüdisches Krankenhaus Berlin

Wissenschaftliche Leitung
PD Dr. J. Klehmet, Ärztliche Leiterin MS-Zentrum und ASV Neuromuskuläre Erkrankungen, Klinik für Neurologie
juliane.klehmet@jkb-online.de

PD Dr. G. J. Jungehülsing, Chefarzt Klinik für Neurologie und MS-Zentrum
jan.jungehuelsing@jkb-online.de

 

Das Symposium wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung durch:

(jeweils 1500,00 €)

Alexion Pharma Germany GmbH

Bayer Vital GmbH

Biogen GmbH

CSL Behring GmbH

Grifols Deutschland GmbH

Kedrion Biopharma GmbH

MediosApotheke Anike Oleski e. Kfr.

Merck Healthcare Germany GmbH

Neuraxpharm Arzneimittel GmbH 

Novartis Pharma GmbH

Octapharma GmbH

Roche Pharma AG

 

 

Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.

Teilnahme bitte mit Voranmeldung unter:

https://juedisches-krankenhausberlin.idloom.events/ms-symposium-2025

 

Kontakt
Sekretariat Klinik für Neurologie
Frau 
A. Andreatta
Tel: +49 (0) 30 4994-2388 | Fax: +49 (0) 30 4994-2387
E-Mail: sekretariat-neurologie@jkb-online.de

 

Veranstaltungsort

Stiftung Neue Synagoge Berlin, Centrum Judaicum
Oranienburger Str. 28-30, 10117 Berlin

www.JKB.de

Event date
12. März 2025 15:00 - 19:30
Event location
Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Oranienburger Straße, Berlin, Deutschland, Deutschland